So ersetzt Du den TTS-1 in Cakewalk

Bevor Du hier weiterliest, empfehle ich dir unser Video auf Youtube. Hier erhältst du alle nötigen Infos, um Dich gut auf den Umstieg vorzubereiten:

Mit dem Cakewalk by Bandlab Update im September 2023 wurde auch der Support des TTS-1 eingestellt. Installierst du Cakewalk in der aktuellsten Version neu, ist der TTS-1 einfach nicht mehr dabei.

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dir deinen heißgeliebten Synthie von Roland wieder holen. Aber keine Angst. Auch wenn du diese nicht erfüllen solltest, hab ich für dich drei Alternativen.

Yamaha S-YXG50

Den könnt ihr euch auf dieser Seite runterladen (externer Link): https://veg.by/en/projects/syxg50/

Installieren müsst ihr hier nichts. Ihr müsst lediglich die entpackte syxg50.dll in euren Cakewalk VST Ordner kopieren (C:\Program Files\Cakewalk\VstPlugins).

Sforzando

Dieses VSTi müsst ihr installieren. Das Setup findet ihr auf der Homepage des Herstellers:
https://www.plogue.com/downloads.html#sforzando

Auch gibts hier noch eine Liste passender Instrumente:
https://www.plogue.com/products/sforzando-banks.html

Das im Video erwähnte Nena-Set gibts hier (externer Link):
https://musical-artifacts.com/artifacts/4007/nena_soundfont.rar

Tipp: Kopiert euch alle Soundfonts in einen zentralen Ordner und definiert diesen bei Sforzando in den Einstellungen (User File Path).

Komplete Start

Hier müsst ihr euch unter nativeinstruments.com einen Account anlegen und anschließend Native Access herunterladen. Damit wird dann alles automatisch installiert, was ihr mit dem kostenlosen Account bekommt.

Eine Liste weitere kompatibler und kostenloser Instrumente hat NI für euch hier bereitgestellt: https://blog.native-instruments.com/best-free-kontakt-instruments/

    Wie du deine Stimme in Cakewalk by Bandlab doppeln kannst – ohne externe Plugins

    Bild mit KI erstellt

    Du möchtest deine Stimme in Cakewalk by Bandlab doppeln, um ihr mehr Fülle und Präsenz zu verleihen? Kein Problem, denn Cakewalk by Bandlab bietet dir einige Möglichkeiten, deine Stimme zu doppeln, ohne dass du zusätzliche Software benötigst. In diesem Artikel erfährst du, wie du das machen kannst, worauf du achten solltest und was du lieber vermeiden solltest. Außerdem gebe ich dir einen kurzen Überblick über einige Plugins, die dir eine künstliche Dopplung ermöglichen.

    „Wie du deine Stimme in Cakewalk by Bandlab doppeln kannst – ohne externe Plugins“ weiterlesen

    Kostenlose Klangwelten erkunden: Der CWITEC TX16Wx Sampler

    In der Welt der Musikproduktion gibt es unzählige Werkzeuge, die uns dabei helfen, kreative Klanglandschaften zu gestalten. Eines dieser beeindruckenden Tools, das jedem Musikschöpfer zugänglich ist, ist der CWITEC TX16Wx Sampler. Heute werden wir einen genaueren Blick auf diesen kostenlosen Sampler werfen und herausfinden, warum er zu Recht zu den Favoriten vieler Musikproduzenten gehört.

    „Kostenlose Klangwelten erkunden: Der CWITEC TX16Wx Sampler“ weiterlesen